Assistierte Content-Erstellung im Marketing

Effizienzsteigerung bei der Content-Erstellung Sicherstellung konsistenter Unternehmenssprache durch Prompt Engineering
PhaseValidate
KundeRaiffeisen
AnwendungsfallGen-AI Plattform Ava
AbteilungKommunikation, Marketing
Projektdauer< 6 Monate
TechnologienAva, Microsoft Azure Services

Problem

Viele Unternehmen, die über Social Media kommunizieren, stehen vor der Herausforderung, zunehmend auf einer Vielzahl von Kanälen präsent sein zu müssen. Dies führt zu repetitiven Aufgaben, die mehrmals pro Woche oder sogar täglich durchgeführt werden müssen, um aus einem Ausgangsformat verschiedene Postformate zu erstellen. Mit diesem Problem sah sich auch Raiffeisen konfrontiert, da ein täglicher Veröffentlichungsrhythmus einen erheblichen Aufwand verursachte. Während der Einsatz von KI eine gute Möglichkeit zur Unterstützung bietet, besteht die Herausforderung darin, sicherzustellen, dass die KI in der Lage ist, Texte in der unternehmensspezifischen Tonalität zu generieren. Dies bedeutet, dass die KI sowohl das unternehmenseigene Glossar als auch die spezifische Art der Formulierung berücksichtigen und eine gleichbleibend hohe Qualität liefern muss.

Lösung

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir innerhalb der AVA Gen-AI Plattform verschiedene Module entwickelt, die spezifische Anwendungsfälle abdecken. Diese Module wurden sowohl für verschiedene Social-Media-Plattformen als auch für andere Copywriting-Aktivitäten wie Übersetzungen und Kürzungen entwickelt. Vor der technischen Umsetzung haben wir den bestehenden Prozess analysiert und die Performance der letzten 50 Posts getestet, um der KI die richtigen Referenzen zur Verfügung zu stellen. Durch ein dediziertes Prompt Engineering unserer Experten konnten wir die gewünschte Qualität sicherstellen. Dies ermöglichte es uns, spezifische Prompt Flows zu entwickeln, die den Tone of Voice des Unternehmens besser wiedergeben als ein normaler Benutzer mit Standardtools wie ChatGPT.

Ergebnis

Die Implementierung der Module zeigte eindrucksvolle Ergebnisse. Alle Testanwender berichteten von einer Effizienzsteigerung von durchschnittlich 15 bis 20 Minuten pro Content-Erstellung, was ca. 80% des Gesamtaufwandes entspricht. Es wurde deutlich, dass das volle Potenzial nur durch eine entsprechende Integration in die bestehenden Prozesse ausgeschöpft werden kann. Daher wird das Change Management ein wichtiger Schwerpunkt im weiteren Rollout sein, um das Potenzial weiter zu realisieren. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass es durch gezieltes Prompting möglich ist, den Tone of Voice eines Unternehmens abzubilden und dabei eine höhere Qualität als bei manuellem Prompting zu erreichen.

Kundenstimme

«Zukunfts-Themen gestalten erfordert innovatives Mindset und auch Ideen auf den Boden bringen zu können. aighty-twenty hat uns einmal mehr inspiriert und mit dem Marketing Texter konnten wir einen erfolgreichen Piloten umsetzen – als Pionier im Thema lernen und dann auch sauber umsetzen. Die Resultate sind erfolgsversprechend! Mit ihrem kundenorientierten Mindset und höchstem Engagement macht es eine Freude Themen gemeinsam anzupacken!»
Stefan Jeker • Leiter Innovationsmanagement
Raiffeisen Schweiz

Wie sah die Umsetzung konkret aus? Jetzt den ganzen Use‑Case entdecken.

Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf den Austausch.